Fra
kirkens hjemmesider (http://www.stpetridom.de/index.php?id=29):
Als der Dom nach
über 70 Jahren der Schließung endlich 1638
gegen den Willen des Rates wieder geöffnet wurde,
galt die Errichtung einer prächtigen, barocken
Kanzel in der Mitte des Doms als deutliches Zeichen
für das lutherische Bekenntnis. Die Kanzel ist
ein Werk des dänischen Hofbildhauers Jürgen
Kriebel. Wie aus einem reichen Wurzelwerk sprießt
der Kanzelkorb, geschmückt von fast vollplastischen
Figuren der Propheten des Alten Testaments und den biblischen
Urvätern Abraham, Moses und Salomo. Den Treppenaufgang
schmücken König David und die Evangelisten.
Den ebenfalls reich verzierten Schalldeckel krönt
die Figur des auferstandenen Christus mit der Siegesfahne.
Zu seinen Füßen befinden sich allegorische
Gestalten der christlichen Tugenden. .
|